Was das Investitionsklima in Deutschland ausmacht
Indikatoren wie der ifo-Geschäftsklimaindex, der Einkaufsmanagerindex (PMI) und Kreditumfragen der Bundesbank spiegeln Erwartungen, Auftragseingänge und Finanzierungslage wider. Sie sind keine Kristallkugel, aber hilfreiche Kompassnadeln, um Risiken zu strukturieren und Chancen zeitnah zu erkennen. Welche Kennzahlen beobachten Sie derzeit am aufmerksamsten?
Was das Investitionsklima in Deutschland ausmacht
Rechtssicherheit, schnelle Genehmigungen, qualifizierte Fachkräfte, wettbewerbsfähige Energiepreise und leistungsfähige Infrastruktur verbinden sich zu einem Gesamtbild. Selbst kleine Verbesserungen – etwa bei digitalisierten Verfahren – können die Stimmung spürbar heben. Teilen Sie mit uns, welche Stellschraube Ihrer Meinung nach am stärksten wirkt.
Was das Investitionsklima in Deutschland ausmacht
Ein Familienbetrieb aus Nordrhein-Westfalen investierte nach steigenden Energiekosten in Effizienz, schloss ein PPA für Grünstrom und modernisierte die Produktion. Nach sechs Monaten stiegen Auslastung und Teamstolz gemeinsam. Die Botschaft: Stimmung folgt häufig der ersten mutigen Entscheidung. Erzählen Sie uns von Ihrem Wendepunkt.